Was ist croagh patrick?

Croagh Patrick

Croagh Patrick (irisch: Cruach Phádraig, was "Patrick's Stapel" bedeutet) ist ein Berg in der Grafschaft Mayo, Irland. Er ist bekannt für seine historische und religiöse Bedeutung.

  • Religiöse Bedeutung: Der Berg ist ein wichtiger Wallfahrtsort für Katholiken. Der Legende nach fastete der heilige Patrick 40 Tage lang auf dem Gipfel im Jahr 441 n. Chr. Jährlich pilgern tausende Gläubige am Reek Sunday (letzter Sonntag im Juli) auf den Gipfel.

  • Geografie: Croagh Patrick erhebt sich 764 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft, einschließlich der Clew Bay.

  • Wallfahrt: Die Wallfahrt ist traditionell barfuß, aber viele Pilger tragen heutzutage festes Schuhwerk, da der Aufstieg steil und steinig ist.

  • Geschichte: Vor dem Christentum war Croagh Patrick möglicherweise ein heiliger Ort für die Kelten.

  • Tourismus: Abgesehen von religiösen Pilgern ist Croagh Patrick auch ein beliebtes Ziel für Touristen und Wanderer.